In der Turnhalle im Otterbachweg 11, 93059 Regensburg treffen sich jeden Montag Taijiquan und Qigong Anfänger und Fortgeschrittene zum gemeinsamen Üben der Disziplinen Taijiquan, Qigong und Hui Chun Gong. Erfahrene, langjährige Trainer und Mitschüler geben gute Tipps und führen die Teilnehmenden durch das Training.
Alle Übenden sind Mitglied im Sportverein DJK Nord Regensburg e.V.
Die kleine Sporthalle am Ende vom Otterbachweg erreicht man über die Höllbachstraße, die von der Donaustaufer Straße abgeht. Von der Bushaltestelle "Weichser Weg" sind es etwa 300 Meter bis zum Otterbachweg.
Wir üben das gesamte Lehrprogramm des Wu Taijiquan sowie unterschiedliche Formen des dynamischen und ruhigen Qigong.
Montag 18:00 – 19:30 Uhr
Qi Gong ist ein aus der traditionellen chinesischen Medizin stammender Schatz an Übungssystemen für ein gesundes, langes Leben. Wesentliches Ziel ist die Harmonisierung der Lebensenergie ("Qi") mittels bestimmter Körperhaltung, Bewegung und Konzentration.
Wir üben unterschiedliche Qigongformen sowie Hui Chun Gong und Sitzen in Stille.
Montag 19:45 – 21:15 Uhr
Taijiquan ist eines der großen Erben der chinesischen Kultur. Neben dem Kampfkunstaspekt gewinnt die langsame Form in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung als sanfte Fitness, Heilgymnastik und Meditation in Bewegung.
Die Traditionelle Langsame Form ist die Grundlage für ein weiterführendes Training wie Pushing Hands oder Waffenformen. Die Schnelle Form ist die Perle des Wu Taijiquan. Aus dieser Form wurde im Wu- und Yangstil die Langsame Form entwickelt.
Die Techniken des Tui Shou wurden für das üben mit einem Partner konzipiert. Lernt man in den Handformen die einzelnen Körperteile wie Hände, Ellbogen, Beine etc. als Werkzeuge kennen, so lernt man im Tui Shuo diese für den kämpferischen Aspekt des Taijiquan zu gebrauchen.